Jetzt fragen Sie sich sicher: Sinntal und Leverkusen ?
Wie soll denn das funktionieren . . . ?
Ganz einfach:
Überwiegend aus beruflichen Gründen "pendeln" die Organisatoren von www.sinn-tour.de ohnehin nahezu wöchentlich zwischen Leverkusen und Sinntal. Insofern können die Segway PTs (bei Bedarf) problemlos an beiden Standorten wechselnd eingesetzt werden - je nachdem, wo Touren oder Parcourveranstaltungen gewünscht werden . . .
Doch welche Segway-Touren bieten wir nun konkret in Leverkusen an ?
Hier "halten" wir es genau wie im Raum Sinntal:
Abweichend von den nachfolgenden "festen" Touren dürfen Sie gerne alternative Vorschläge unterbreiten.
Wenn Ihre Tourwünsche über befestigte, zugelassene und geeignete Verkehrswege führen, dann freuen wir uns auf Ihre Ideen . . .
. . . Vielleicht möchten Sie aber auch nur die Start-, und Zielpunkte verändern (?)
Mit unserem speziell dafür umgebauten Transporter können die Segways jedenfalls an jeden geeigneten Startpunkt gebracht und von jedem geeigneten Zielpunkt abgeholt werden . . .
Egal, welche Tour wir mit Ihnen durchführen: Sie erhalten vorher eine intensive Einweisung in die Besonderheiten im Umgang mit einem Segway PT inkl. Einführungsvideo.
Die Zeit der Einweisung geht dabei selbstverständlich NICHT von Ihrer Ausflugszeit ab . . .
Zu den u.g. Preisen können neben unserem Tourguide aktuell bis zu sechs Gäste auf unseren Segway PTs mitfahren. Wir organisieren jedoch gerne auf Anfrage auch Ausflüge mit größerer Teilnehmerzahl ...
Hierzu arbeiten wir mit einer Anzahl weiterer Ausflugsveranstalter zusammen, damit aus Ihrem Ausflug ein echtes EVENT wird . . .
Wichtige Infos zu den entstehenden Kosten
bei mehr als sechs Teilnehmern finden Sie hier ...
Sprechen Sie uns an ... wir sind für Ihre Wünsche offen. Hier kommen schonmal unsere ersten Vorschläge, die wir Ihnen an dieser Stelle demnächst auch als kurze Videotrailer präsentieren werden.
Die "Schwierigkeitsgrade" lauten dabei wie folgt:
1 = Einfach; 2 = Mittel; 3 = Anspruchsvoll . . . . :
Leverkusen "Tour 1" (von Wiesdorf nach Monheim):
Wir treffen uns zum Start dieser Tour in der Nähe der Minigolfanlage bzw. Pkw-Parkplatz Nähe Chempark Tor 4 in Wiesdorf. Dort erhalten Sie Ihre umfangreiche Einweisung in den Umgang mit einem Segway PT. Von hier aus führt uns unser Ausflug durch den Neulandpark bis zum Rheinufer in Höhe "Wacht am Rhein". Von dort geht unser Weg über weite Strecken den Rhein entlang - weiterhin auf befestigten Radwegen. An der Mündung der Wupper überqueren wir den Fluß und setzen unsere Fahrt wahlweise durch die Nebenstraßen und Wege Rheindorf-Süd`s oder auch direkt weiter am Rhein entlang bis nach Hitdorf. Weiterhin überwiegend in Sichtweite des Rheins geht`s entlang dem Yachthafen bis zum Ortsausgang. Hier besteht ggfs. die Möglichkeit zur Einkehr in das "Krancafe" oder auch in das "Restaurant Virginia" (gem. Öffnungszeiten/Verzehr preislich nicht inbegriffen). Zurück führt unser Weg an der "Feldergrenze" entlang Hitdorf, wir passieren den dortigen Badesee und fahren über Rheindorf Nord und Bürrig (entlang der Dhünn) wieder zurück nach Wiesdorf zum Ausgangspunkt unseres Segway-Ausfluges. (Diese Tour ist nur außerhalb der Rheinhochwasserzeiten und bei entsprechender Wiederherrichtung der Wege nach einem Hochwasser möglich).
Dauer des Ausfluges (mit Pausen und Normalaufenth.): ca. 3,0 - 3,5 std; Schwierigkeitsgrad: 1-2
Mindestteilnehmerzahl: Zwei Personen; Ideal: Sechs Personen.
Änderungen im Tourverlauf und im Tourpreis jederzeit vorbehalten.
Tourpreise "Leverkusen Tour 1, Wiesdorf nach Monheim":
(Ab vier bis zu sechs Tn.): € 59,00/Tn.; (Bei bis zu drei Tn.): € 64,00/Tn.
Mehr Teilnehmer auf gesonderte Anfrage - lesen Sie dazu bitte auch hier.
Leverkusen "Tour 2" (von Wiesdorf nach Schlebusch):
Für diesen Segway-Ausflug starten wir in der Nähe des "Flugplatz Kurtekotten". Von hier aus fahren wir überwiegend durch Nebenstraßen und Wege (z.B. am Forum vorbei) entlang der Dhünn, an der "Bayarena" vorbei in Richtung der östlich gelegenen Stadtteile. Der gut asphaltierte Fahrradweg durch die Natur entlang der Dhünn - teilweise durch den Wald führend - lässt den Segway-Fahrer fast vergessen, dass er grade quer durch eine Großstadt fährt, in deren Mitte sich ein stark befahrenes Autobahnkreuz befindet. Wir passieren Alkenrath, streifen Manfort und gelangen schließlich nach Schlebusch. In der gemütlichen Schlebuscher Fußgängerzone besteht die Möglichkeit zur Einkehr (gem. Öffnungszeiten/preislich nicht inbegriffen). Nach einer Pause fahren wir erneut entlang der Dhünn wieder zurück nach Wiesdorf.
Dauer des Ausfluges (mit Pausen und Normalaufenth.): ca. 2,5 - 3,0 std; Schwierigkeitsgrad: 1-2
Mindestteilnehmerzahl: Zwei Personen; Ideal: Sechs Personen.
Änderungen im Tourverlauf und im Tourpreis jederzeit vorbehalten.
Tourpreise "Leverkusen Tour 2, Wiesdorf nach Schlebusch":
(Ab vier bis zu sechs Tn.): € 49,00/Tn.; (Bei bis zu drei Tn.): € 54,00/Tn.
Mehr Teilnehmer auf gesonderte Anfrage - lesen Sie dazu bitte auch hier.
Leverkusen "Tour 3" (von Hitdorf nach Zons):
Startpunkt unseres Segway-Ausfluges nach Zons ist der Hitdorfer Yachthafen. Von hier aus fahren wir mit den Segway PTs zur Anlegestelle der Rheinfähre Hitdorf. Mit der Fähre* setzen wir über den Rhein nach Köln-Langel und setzen auf der anderen Rheinseite unsere Segway-Fahrt fort bis zur "Zollfeste Zons". Hier besteht während einer Pause die Möglichkeit zur Einkehr in ein Gasthaus oder eine Eisdiele. Auch eine Besichtigung der historischen Windmühle in Zons oder der Stadtmauern ist während des ca. einstündigen Aufenthaltes möglich (Alle genannten Ortsaktivitäten jeweils gem. Öffnungszeiten/preislich nicht inbegriffen). Nach unserem Aufenthalt setzen wir mit der "Rheinfähre Zons"* wieder zurück auf die rechte Rheinseite und fahren mit den Segway PTs (in weiten Teilen in Sichtweite des Rheins) über Düsseldorf-Hellerhof und Monheim wieder zurück nach Hitdorf zum Ausgangspunkt unseres Segway-Ausfluges.
Dauer des Ausfluges (mit Pausen und Normalaufenth.): ca. 3,5 - 4,0 std; Schwierigkeitsgrad: 1-2
Mindestteilnehmerzahl: Zwei Personen; Ideal: Sechs Personen.
Änderungen im Tourverlauf und im Tourpreis jederzeit vorbehalten.
* Für den Fall, dass eine der beiden Fähren oder gar beide z.B. aus technischen Gründen am Tage des Ausfluges nicht in Betrieb sind, kann eine alternative Route (z.B. über die Leverkusener Rheinbrücke) erfolgen. Ebenso sind Hin-, und/oder Rückfahrten auf der selben Rheinseite und/oder mit der selben Fähre möglich. Hieraus würden jedoch keine Ansprüche auf Tourpreisminderungen o.ä. entstehen.
Tourpreise "Leverkusen Tour 3, Hitdorf nach Zons":
Alle benötigten Fährtickets sind im Preis inklusive.
(Ab vier bis zu sechs Tn.): € 69,00/Tn.; (Bei bis zu drei Tn.): € 74,00/Tn.
Mehr Teilnehmer auf gesonderte Anfrage - lesen Sie dazu bitte auch hier.
Leverkusen "Tour 4" (Unsere "grünste" Rundtour)
Wie schon bei der "Tour 2" startet unser Segway-Ausflug in der Nähe des "Flugplatz Kurtekotten". Von dort aus passieren wir insgesamt drei Baggerseen und bewegen uns zunächst auf Kölner Stadtgebiet entlang der "grünen Grenze" zu Leverkusen durch den Dünnwalder Wald - die ganze Zeit über auf fahrradzugelassenen Wegen, die somit auch für die Nutzung mit unseren fast geräuschlosen Elektromobilen freigegeben sind. Entlang der Endhaltestelle der S-Bahnlinie 4 in Schlebusch führt unser Weg weiter entlang der herrlichen Waldlandschaft bis fast an die Ortsgrenze zu Schildgen. Weiter auf fahrradzulässigen Waldwegen biegen wir kurz vor der Ortschaft "Hummelsheim" wieder in Richtung Schlebusch ab. Entlang der alten Wehranlage des "Freudenthaler Sensenhammers" erreichen wir den Ortskern Schlebuschs, wo unser Hauptaufenthalt bei diesem Ausflug stattfindet. Hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr in ein Eiscafe o.ä. oder auch zum Flanieren durch die gemütliche Schlebuscher Fußgängerzone mit ihrem urigen dörflichen Charakter. (Alle genannten Ortsaktivitäten jeweils gem. Öffnungszeiten/preislich nicht inbegriffen). Unser Rückweg zum Startpunkt führt uns überwiegend entlang der Dhünn sowie der Stadtteile Alkenrath und Manfort. Auf unserem Weg nach Wiesdorf passieren wir das "sportliche Herz" unserer Stadt (die "Bayarena") und biegen etwa in Höhe Forum nach links über die Dhünn wieder gen Süden ab. Etwa 85 % dieses beliebten Ausfluges (ent-)führt die Teilnehmer entlang natürlich grüner Flächen, Wald-, und Gewässernähen. Dieser naturnahe Bezug - im Einklang mit unseren umweltschonenden Fortbewegungsmitteln - stellt den besonderen Reiz dieses Ausfluges dar.
Dauer des Ausfluges (mit Pausen und Normalaufenth.): ca. 3,0 - 3,5 std; Schwierigkeitsgrad: 2-3
Mindestteilnehmerzahl: Zwei Personen; Ideal: Sechs Personen.
Änderungen im Tourverlauf und im Tourpreis jederzeit vorbehalten.
Tourpreise "Leverkusen Tour 4, Unsere grünste Rundtour":
(Ab vier bis zu sechs Tn.): € 59,00/Tn.; (Bei bis zu drei Tn.): € 64,00/Tn.
Mehr Teilnehmer auf gesonderte Anfrage - lesen Sie dazu bitte auch hier.
Leverkusen "Tour 5" (Der Weg des Wassers)
Unser bislang einzige "One-Way-Tour" - aber bei nahezu allen bisherigen Teilnehmern in besonders schöner Erinnerung: "Der Weg des Wassers" von der Großen Dhünntalsperre bis
zum Wasserturm Leverkusen. Viele Monate nicht in unserem "offiziellen Ausflugsprogramm" enthalten (und nur mit Geschäftspartnern durchgeführt) haben wir uns entschlossen, diesen besonderen Ausflug auf vielerlei Wunsch ebenfalls offiziell mit in unser Segway PT-Tourprogramm aufzunehmen:
Treff-, und Startpunkt dieser wunderschönen Tour ist ein Wanderparkplatz oberhalb der "Großen Dhünntalsperre" in Wermelskirchen-Dabringhausen. Und genau: Das Besondere an diesem Ausflug ist die Eigenschaft, dass wir nicht wie bei den anderen Touren wieder mit den Segway PTs zum Startpunkt zurückkehren, sondern mit einem Auto die Teilnehmer dorthin zurückbringen (um wieder zu deren Fahrzeugen zu gelangen und unseren Transporter abzuholen). Ebenfalls ist - u.a. aus dem selben Grunde - bei diesem Ausflug stets ein zweiter Tourguide von uns mit dabei. Nahezu der komplette Ausflug führt unsere Gäste entlang der Dhünn über den offiziellen Radwanderweg. Wie sang Peter Maffay schon: "Über sieben Brücken musst du . . . . fahrn". Alleine sieben Mal überqueren wir bei unserem Segway-Ausflug die Dhünn, passieren atemberaubend schöne Landschaften und erleben Eindrücke, die man aus dem Auto heraus nie zu Gesicht bekommt. Nahezu alle bisherigen Teilnehmer bestätigen einvernehmlich, dass sie sich zuvor nicht vorgestellt hätten, um welch schönen und naturverbundenen Ausflug es sich bei dieser Tour handelt. Wir passieren u.a. folgende Punkte: Große Dhünntalsperre (mit Staumauer), Maria in der Aue, Wanderparkplatz Schöllerhof, Märchenwald Altenberg, Altenberger Dom, Odenthal, Hummelsheim, Schlebusch, Alkenrath, Manfort und Wiesdorf bis unsere Segway-Tour sodann "am Bestimmungspunkt des Wassers" - am Leverkusener Wassertum - enden wird. Besonders beliebt ist dieser Ausflug an jedem ersten und dritten (Sommer-) Sonntag im Monat - startend am späten Vormittag. Denn an diesen Sonntagen öffnet die EVL i.d.R. ihren Wasserturm mit Aussichtsplattform. Und während wir mit einem der Gäste mit einem Pkw wieder zum Startpunkt Dhünntalsperre zurückfahren, genießen die übrigen Gäste z.B. die eindrucksvolle Aussicht über die Stadt Leverkusen. (Alle genannten Ortsaktivitäten jeweils gem. Öffnungszeiten/preislich nicht inbegriffen). Aufgrund der besonderen Umfänge dieser Tour wird dieser Segway PT-Ausflug mit einer Regelteilnehmerzahl von mindestens drei und maximal fünf Gästen durchgeführt. Ein unvergessliches Erlebnis z.B. für auswärtige Besucher, denen man Leverkusen von einer ganz besonderen Seite zeigen möchte . . .
Dauer des Ausfluges (mit Pausen und Normalaufenth.): ca. 4,5 - 5,0 std; Schwierigkeitsgrad: 2-3
Mindestteilnehmerzahl: Drei Personen; Ideal: Fünf Personen.
Änderungen im Tourverlauf und im Tourpreis jederzeit vorbehalten. Insbesondere nach Regentagen kann es stellenweise zu matschigen Wegpassagen kommen, an denen ggfs. abgestiegen wird und bis zu ca. 50 m zu Fuß gegangen werden muss.
Tourpreise "Leverkusen Tour 5, Der Weg des Wassers":
(Ab vier bis zu fünf Tn.): € 89,00/Tn.; (Bei drei Tn. - Mindestteilnehmerzahl): € 94,00/Tn.
Mehr Teilnehmer auf gesonderte Anfrage - lesen Sie dazu bitte auch hier.
Gesamtübersicht aller Tourpreise (Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten): |
|||
---|---|---|---|
Tourbezeichnung: |
Preis bei bis zu 3 Teiln.: |
Preis bei 4 bis 6* Teiln.: |
Preis bei > 6 Teilehmern: |
1. Wiesdorf nach Monheim | € 64,00 p. P. | € 59,00 p. P. | auf Anfrage |
2. Wiesdorf nach Schlebusch | € 54,00 p. P. | € 49,00 p. P. | auf Anfrage |
3. Hitdorf nach Zons | € 74,00 p. P. | € 69,00 p. P. |
auf Anfrage |
4. Unsere "grünste" Rundtour | € 64,00 p. P. | € 59,00 p. P. | auf Anfrage |
5. Der Weg des Wassers | € 94,00 p. P.* | € 89,00 p. P.* | auf Anfrage |
* Tour 5 mit mindestens drei und max. fünf Teilnehmern im Regelangebot buchbar.